LAS VEGAS, NV, 5. Februar 2025Dynatrace (NYSE: DT), die führende KI-gestützte Observability-Plattform, hat heute die Erweiterung seines Sicherheitsportfolios um eine neue Cloud Security Posture Management (CSPM)-Lösung angekündigt. Für Unternehmen, die komplexe hybride und Multi-Cloud-Umgebungen verwalten, kann Dynatrace CSPM die Sicherheit, Compliance und Ressourceneffizienz durch kontinuierliche Überwachung, automatisierte Abhilfemaßnahmen und zentrale Transparenz erheblich verbessern.

Dynatrace CSPM erweitert die bestehende Kubernetes Security Posture Management (KSPM)-Lösung und ermöglicht es Unternehmen, ihre gesamte Cloud-Sicherheitslage über eine einzige, einheitliche Plattform zu verwalten. Die Lösung aggregiert und kontextualisiert Sicherheits- und Observability-Informationen, kann in bestehende Hyperscaler-spezifische Lösungen integriert werden oder diese ersetzen und bietet Einblicke in die Sicherheitslage sowohl von Anwendungen als auch der Infrastruktur, auf der sie laufen. Dieser umfassende Ansatz reduziert die betriebliche Komplexität und ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung in Bezug auf technische Standards und Benchmarks wie PCI DSS, CIS und GDPR. Außerdem werden der Zeit- und Ressourcenaufwand für die Stärkung und Aufrechterhaltung einer robusten Sicherheitslage in Hyperscaler-Implementierungen erheblich reduziert.

Bereits heute setzen Kunden die Dynatrace-Lösungen für Anwendungssicherheit und Bedrohungsbeobachtung ein, um Sicherheitsrisiken frühzeitig zu bewerten und zu verhindern, Bedrohungen zu identifizieren und Sicherheitsvorfälle durch die umfassende Analyse von Observability- und Sicherheitsdaten gezielt zu untersuchen. Die neuen CSPM-Funktionen ergänzen die bestehenden Dynatrace-Sicherheitsfunktionen und bieten Schutz für den gesamten Stack, einschließlich Anwendungen, Container und Cloud-Infrastruktur.

Die leistungsstarke Dynatrace KI-Engine, Davis® AI, und das Dynatrace Grail™ Data Lakehouse vereinen Sicherheits- und Observability-Daten, um tiefgehende Einblicke in Code, Bibliotheken, Sprachlaufzeiten und die Container-Infrastruktur zu liefern. So können Unternehmen Abhilfemaßnahmen automatisieren und den Wandel von reaktiver zu proaktiver Sicherheitsstrategie und intelligenter Risikoanalyse vollziehen.

Philip Bues, Senior Research Manager, Cloud Security bei IDC, erklärt: „Cloud-Sicherheitsteams erhalten jeden Tag Tausende von Warnmeldungen. Ich bin gespannt, wie der Observability-Kontext Cloud Security-Teams die Möglichkeit gibt, Alarme zu priorisieren, damit sie die wirklich wichtigen abstellen können.“

„Moderne Unternehmen benötigen Sicherheitslösungen, die ihren gesamten Technologie-Stack schützen können, von der Cloud-Infrastruktur bis hin zu den laufenden Anwendungen“, erläutert Steve Tack, Chief Product Officer bei Dynatrace. „Mit unserer einheitlichen Lösung erhalten Unternehmen einen plattformübergreifenden Ansatz, der kontinuierliche Sicherheitseinblicke, KI-gestützte Risikoanalysen und automatisierte Abhilfemaßnahmen bietet, die blinde Flecken beseitigen, die Einhaltung technischer Standards automatisieren und die Komplexität deutlich reduzieren können.“

Die Dynatrace Cloud Security Posture Management-Lösung wird voraussichtlich innerhalb der nächsten 90 Tage verfügbar sein.

Um mehr über diese Fortschritte zu erfahren, besuchen Sie bitte den Dynatrace Blog.