
AIOps (AI for IT Betrieb)
Davis®, die KI-Engine von Dynatrace, sucht kontinuierlich nach möglichen Problemen und liefert präzise Grundursachen. Problem werden so innerhalb von Minuten behoben und entwickeln sich nicht zu kostspieligen Störungen.
Bei BT haben wir drei entscheidende Phasen für unsere Transformation identifiziert. Als Erstes mussten wir den digitalen Betrieb umgestalten, um unsere Prozesse und Services zu modernisieren, was durch den Wechsel zur Cloud vorangetrieben wurde. Als Zweites wollten wir AIOps einsetzen, um die Problemerkennung und -analyse zu automatisieren, damit wir die Komplexität einer modernen Betriebsumgebung bewältigen können. Hierbei erschien uns die Kombination von Dynatrace und ServiceNow als unschätzbar wertvoll, um diese Fähigkeit durch intelligentere, vereinfachte und automatisierte Serviceabläufe bereitzustellen.
Was ist AIOps?
Der Begriff AIOps, der erstmals von Gartner geprägt wurde, bezieht sich auf die Praxis, künstliche Intelligenz zur Automatisierung und Verbesserung von IT-Abläufen einzusetzen. In der Praxis bedeutet dies, dass Daten aus jeder Schicht des Stacks aufgenommen und kontinuierlich mit KI-Techniken analysiert werden, um Probleme zu identifizieren, Antworten zu finden und die Abhilfe zu automatisieren.
Genaue Ursachenforschung ohne eine Flut an Warnmeldungen
Davis wertet kontinuierlich Milliarden von Abhängigkeiten in Millisekunden aus, identifiziert automatisch Probleme und führt eine automatisierte Grundursachenanalyse durch, die alle Probleme im Zusammenhang mit einer einzelnen Hauptursache detailliert identifiziert. Im Gegensatz zum herkömmlichen Lernansatz werden keine Vermutungen angestellt und das Modell wird nicht zeitaufwändig trainiert. Ist die Grundursache bekannt, können Probleme behoben werden, bevor sie sich auf die Kundenzufriedenheit auswirken. Und Sie haben mehr Zeit für Innovationen.
Dynamische Cloud-Umgebungen automatisch erfassen
Dynatrace erkennt Änderungen in der Umgebung durchgehend und in Echtzeit. Davis erfasst Objektbeziehungen beim Start, ohne dass eine manuelle Konfiguration erforderlich ist. Selbst containerisierte Prozesse, die Microservices in dynamischen Kubernetes-Umgebungen ausführen, werden automatisch zugeordnet.
Bereitstellung KI-gestützter Antworten auf Grundlage fortschrittlicher Observability-Daten
Bei der erweiterten Observability werden kontextbezogene Daten mit künstlicher Intelligenz und Automatisierung kombiniert. Dynatrace erweitert die drei Säulen der Observability (Metriken, Logs und Traces) um Informatinen zur Anwendererfahrung und Topologie, sodass Davis den vollständigen Kontext der erhobenen Daten versteht und präzise Antworten liefert. Offene APIs ermöglichen die einfache Datenintegration aus externen Quellen wie CI/CD-Pipeline, Cloud-Plattformen und Service-Management-Tools zwecks einer noch umfangreicheren KI-Verarbeitung.
Dynatrace ist G2 Leader bei AIOps
Die Rolle von AIOps bei der Bewältigung der Cloud-Komplexität

Entlasten Sie Ihre Mitarbeiter mit AIOps
Die Dynatrace AIOps-Plattform revolutioniert das Performancemonitoring und gibt Ihren Mitarbeitern mehr Zeit, um proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, innovative Ideen auszuprobieren und sich auf die Verbesserung der Geschäftsergebnisse zu konzentrieren.
-
Davis AI
Unsere hypermodale KI kombiniert in einzigartiger Weise prädiktive KI, kausale KI und generative KI. Davis® AI nutzt realitätsgetreue Topologie, Metriken, Traces, Logs und Benutzerdaten, um präzise Antworten, intelligente Automatisierung und KI-Empfehlungen bereitzustellen.
-
AutomationEngine
Unsere lösungsorientierte Automatisierungstechnologie nutzt kausale KI, um BizDevSecOps-Workflows in Multi-Cloud-Ökosystemen auf intelligente Weise zu unterstützen.
-
AppEngine
Unsere sichere, serverlose, automatisch skalierende Laufzeitumgebung erleichtert die Erstellung benutzerdefinierter, konformer, datengesteuerter Anwendungen, die die für Sie wichtigsten Anwendungsfälle abdecken.
-
Grail
Unser Massively Parallel Processing (MPP) Data Lakehouse wurde speziell für die Aufnahme, Speicherung und Ausführung blitzschneller Analysen von Observability-, Sicherheits- und Geschäftsdaten mit hoher Leistung und in großem Umfang entwickelt.
-
Smartscape
Unsere dynamische Topologie-Mapping-Technologie identifiziert und kartiert automatisch die Interaktionen und Beziehungen zwischen Anwendungen und der zugrundeliegenden Infrastruktur. Wenn neue Microservices hinzukommen oder verschwinden, wird die Smartscape-Topologiekarte kontinuierlich in Echtzeit aktualisiert.
-
OpenPipeline
Unsere hochleistungsfähige Stream-Verarbeitung ist darauf ausgelegt, Daten aus beliebigen Quellen, in beliebigen Formaten und in beliebigem Umfang aufzunehmen, zu verarbeiten, anzureichern, zu kontextualisieren und zu speichern.
-
OneAgent
Unsere Single-Agent-Technologie wird nur einmal auf einem Host installiert und erfasst sofort alle relevanten Metriken entlang der gesamten Anwendungsbereitstellungskette. Sie installieren den Agenten und wir kümmern uns um den Rest.
-
PurePath
Unsere patentierte Technologie für verteiltes Tracing und Analyse auf Code-Ebene integriert automatisch verteiltes High-Fidelity-Tracing mit Benutzererfahrungsdaten und Daten aus Open-Source-Technologien wie OpenTelemetry und Analyse auf Code-Ebene.
Einige unserer Unternehmenskunden
Im Gartner® Magic Quadrant™ für Observability-Plattformen 2024 als Branchenführer ausgezeichnet
Erfahren Sie, warum wir von Gartner im neuesten Magic Quadrant für „Completeness of Vision“ und „Ability to Execute“ die Höchstbewertung erhalten haben.


Die All-in-one-Plattform

AIOPs ist nur ein kleiner Teil unserer Plattform. Unsere automatisierte KI-gestützte Plattform kann noch viel mehr.
Kostenfrei testen

Neuerungen
- KOSTENFREIER REPORTDer Stand von KI 2024: Kombinierte Ansätze sind entscheidend für den Erfolg
- EBOOKEntwicklung einer AIOps-Strategie für Cloud-Observability
- BLOG-BEITRAGVon AIOps-Tools zu einer AIOps-Plattform: Was für die Automatisierung des AI-Betriebs nötig ist
- E-BookAIOps erfolgreich umgesetzt: Automatisierung der nächsten Generation von Unternehmenssoftware
- Blog-BeitragWas ist AIOps?
- BLOG-BEITRAGShift-Left-Verlagerung der AIOps-Plattform – und warum dies sinnvoll ist