

Provinzial steigert die betriebliche Effizienz und transformiert Versicherungsdienstleistungen mit Dynatrace

Mit Dynatrace können wir sicherstellen, dass unsere Anwendungen rund um die Uhr wie vorgesehen funktionieren.
Digitale Transformation für schnellen und effizienten Zugang zu Versicherungen
Die Versicherungsbranche hat in den letzten zehn Jahren einen bedeutenden Wandel durchlaufen, da sich die Kunden zunehmend digitalen Self-Service-Kanälen zuwenden. Um diesem Trend einen Schritt voraus zu sein, hat die Provinzial eine grundlegende Umstrukturierung eingeleitet, um neue digitale Versicherungsdienstleistungen schneller auf den Markt zu bringen. Im Rahmen dieser Initiative hat die Provinzial ein Online-Portal erstellt, um Agenturen und Kunden einen schnellen und effizienten Zugang zu ihren Versicherungsverträgen zu ermöglichen. Das Online-Portal bietet Kunden unter anderem die Möglichkeit, Daten zu überprüfen, einen Anspruch anzumelden oder persönliche Informationen jederzeit zu aktualisieren.
Im Rahmen der kontinuierlichen Transformation wollte Provinzial seine Technologie vereinfachen. Zur Beschleunigung des Geschäftswachstums führte der Versicherer in den letzten Jahren mehrere Fusionen durch. Allerdings arbeitete jede Geschäftseinheit mit ihrer eigenen Technologie und Toolchain, was zu einer komplexen und fragmentierten Systemlandschaft führte. Durch die Konsolidierung von Tools und den Umstieg auf ein zentrales Betriebsmodell konnte die Provinzial ihre digitale Transformation beschleunigen. Mit diesem Projekt sollte es verschiedenen Teams ermöglicht werden, effektiver zusammenzuarbeiten und mithilfe einer gemeinsamen Informationsquelle gemeinsame Lösungen für Probleme zu finden.
Eine einheitliche Observability-Plattform bietet KI-gestützte Einblicke in einer Hybrid-Cloud
Nach der Auswertung verschiedener Lösungen kam die Provinzial zu dem Schluss, dass die einheitliche Observability- und Sicherheitsplattform von Dynatrace am besten auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Entscheidend für das IT-Team waren die Bedienerfreundlichkeit von Dynatrace, die Integration in die Kerntechnologien der hybriden Cloud-Umgebung von Provinzial sowie die fortschrittlichen KI- und Automatisierungsfunktionen. Das Team war überzeugt, dass mithilfe dieser Funktionen die Komplexität reduziert und die Gewinnung von Erkenntnissen beschleunigt werden kann.
„Wir haben uns für Dynatrace entschieden, weil die Lösung zum Grundpfeiler unserer Observability-Funktionen werden könnte“, sagte Wend Müller, IT-Systemspezialist für Observability bei der Provinzial. „Jetzt können wir unsere Systeme beobachten und allen Behörden und Kunden stabile Dienste bereitstellen. Mit Dynatrace erhalten wir eine automatisierte Ursachenanalyse, die es uns ermöglicht, Probleme proaktiv zu identifizieren und zu beheben, bevor sie sich auf die Kunden auswirken. So können wir sicherstellen, dass unsere Anwendungen rund um die Uhr wie vorgesehen funktionieren.“
Dynatrace im Alltag
- Effiziente Abläufe: Durch die Integration von Dynatrace in die wichtigsten Technologien im Stack von Provinzial, darunter OpenShift und andere Cloud-Plattformen, konnte das Unternehmen etwa 10 Überwachungstools in einer einzigen Observability- und Sicherheitsplattform zusammenfassen, wodurch die Verwaltung vereinfacht und die Kosten gesenkt wurden. Mit den leistungsstarken KI-Funktionen von Dynatrace können die IT-Teams von Provinzial die Ursache von Leistungsproblemen jetzt viel schneller identifizieren. Außerdem nutzen sie die intelligenten Automatisierungsfunktionen der Plattform, um Problemtickets an das richtige Team zur Lösung weiterzuleiten und so die Effizienz weiter zu steigern.
- Verbesserte Zusammenarbeit Alle Mitarbeiter der IT-Abteilung von Provinzial haben Zugriff auf Dynatrace. So können sie eine gemeinsame Quelle für die Transparenz der Service-Levels in allen Ebenen des Technologie-Stacks pflegen, von Datenbanken und Servern bis hin zu Anwendungen und Benutzererfahrung. Mit der offenen API von Dynatrace kann Provinzial benutzerdefinierte Metriken und Daten aus externen Systemen einspeisen, um die durch Observability gesteuerte Automatisierung zu verbessern.
- Beseitigung von Schwachstellen: Dank der vollständigen Stack-Observability und der kausalen KI-Funktionen von Dynatrace kann Provinzial die Ursache von Problemen selbst in Systemen identifizieren, in denen die Lösung nicht eingesetzt wurde. Dynatrace visualisiert die Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Komponenten des Technologie-Stacks der Provinzial, sodass die genaue Ursache eines Problems auf der Grundlage des umfassenden Kontexts und des Verständnisses der Umgebung ermittelt werden kann. Infolgedessen konnte Provinzial eine deutliche Reduzierung der durchschnittlichen Zeit bis zur Problemlösung verzeichnen.
- Wertsteigerung: Mit Blick auf die Zukunft wechselt Provinzial vom lokalen Managed-Angebot von Dynatrace zu dessen SaaS-Plattform. Dadurch kann das Unternehmen noch größeren Nutzen aus seinen Observability-Daten ziehen. Provinzial profitiert damit von den neuesten Innovationen von Dynatrace, darunter AppEngine und KI-gestützte Dashboards, und kann Protokolle einfacher in Grail abfragen. Die KI-gestützten Erkenntnisse von Dynatrace werden dadurch mit einem tieferen, umfassenderen Kontext angereichert, um bessere und fundiertere Entscheidungen zu ermöglichen. Provinzial erwartet außerdem weitere betriebliche Einsparungen durch den Wegfall von Back-End-Infrastruktur- und Wartungskosten.
„Die Lösung von Dynatrace ist ihr Geld wert“, fuhr Wend Müller fort. „Dynatrace bietet einen hohen Grad an Plug-and-Play und Automatisierung, wodurch ich mehr Zeit habe, mich auf die Lösung der eigentlichen Probleme zu konzentrieren. Außerdem wird man vom Team fantastisch unterstützt. Alle, die ich bei Dynatrace treffe, hören uns als Kunden wirklich zu und bieten jedes Mal eine Lösung an.“
Dynatrace bietet einen hohen Grad an Plug-and-Play und Automatisierung, wodurch ich mehr Zeit habe, mich auf die Lösung der eigentlichen Probleme zu konzentrieren.
Kostenfrei testen
