背景半波浪
Overview

National Grid reduziert die Gesamtbetriebskosten für Observability um 18 % durch die Migration von Dynatrace Managed zu SaaS

BAE11944 RC National Grid FINAL
Mit Dynatrace Saas können wir und unsere Partner von den präzisen Antworten und der intelligenten Automatisierung der Dynatrace-Plattform profitieren.
Paul Miller
AIOps & Observability Product Manager, National Grid

About National Grid

  • Betreibt das britische Energieversorgungsnetz
  • Verkauft Energie an US-Verbraucher
  • Über 30.000 Beschäftigte
  • 18 Mrd. GBP Umsatz

Industry

  • Energie

Story Snapshot

Geringere Kosten
18 % geringere Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu einer lokalen Lösung
Zusammenarbeit mit Drittanbietern
Verbesserte Sichtbarkeit von Observability-Daten für Anbieter und Partner
Um 50 % geringere Gesamtbetriebskosten
Schnelle Lösung von Problemen
Nahtlose Migration
6 Monate für die Migration von Dynatrace Managed zu Dynatrace SaaS

Share Via

Umwandlung in ein intelligentes, vernetztes Versorgungsunternehmen

National Grid verfolgt eine Strategie der digitalen Transformation, um die Transparenz seines Energienetzes zu verbessern und die Kundenerfahrung zu optimieren. Um diese Strategie umzusetzen, hat National Grid einen hybriden Multicloud-Technologie-Stack eingeführt, der seine unzähligen Anwendungen in verschiedenen Geschäftsbereichen unterstützt – einschließlich des Unified Web Portal, dem wichtigsten Kundenkontaktpunkt. Dieser Technologie-Stack umfasst alles, von lokalen Rechenzentren bis hin zu Microsoft Azure und Kubernetes-Clustern, die auf Red Hat OpenShift laufen. Im Laufe der Zeit wurde es jedoch aufgrund der schieren Bandbreite an Diensten und Plattformen von National Grid immer schwieriger, die Benutzererfahrung zu überwachen und zu verwalten. Dies stellte ein inakzeptables Risiko für National Grid dar, da selbst eine Ausfallzeit von 15 Minuten Millionen von Kunden in Großbritannien und den USA betreffen kann, die auf Rechnungs- oder Supportdienste zugreifen möchten.

Um diese Herausforderung zu meistern und eine durchgängige Transparenz für den hybriden Multicloud-Technologie-Stack zu gewährleisten, setzte National Grid auf die einheitliche Observability- und Sicherheitsplattform von Dynatrace. Dynatrace zeichnete sich dadurch aus, dass es einen zentralen Überblick über alle Dienste von National Grid bieten konnte. Durch die KI-gestützten Erkenntnisse mit schneller Ursachenanalyse, durch die National Grid präzise Antworten erhielt, die von den Teams zur benötigt wurden, konnten Probleme erkannt und gelöst werden, bevor sie sich auf die Kunden auswirkten. Zunächst übernahm National Grid ein duales Bereitstellungsmodell, bei dem Dynatrace Managed für die lokale Back-End-Überwachung und seine SaaS-Plattform, die auf AWS läuft, für eine kleinere Gruppe von Front-End-Anwendungen verwendet wurde.

Umstellung auf Dynatrace SaaS

National Grid war sich der Vorteile von SaaS-Bereitstellungsmodellen sehr bewusst: häufigere Updates, schnellerer Zugriff auf neue Funktionen, keine Wartungskosten und ein geringerer Bedarf an Support-Teams. Um den Wert von Dynatrace zu maximieren, wollte National Grid die SaaS-Plattform skalieren, damit die lokale Lösung ersetzt werden konnte. Das Betriebsteam konnte die anfänglichen Bedenken des Sicherheitsteams hinsichtlich der Skalierung von Dynatrace SaaS auf sensiblere Anwendungsfälle ausräumen, da die Plattform über Zertifizierungen, umfangreiche Datenmaskierungs- und Verschlüsselungsfunktionen sowie Funktionen wie automatische Abmeldung bei Inaktivität, Datenchecklisten und Multifaktor-Authentifizierung verfügt. Nachdem diese Bedenken ausgeräumt waren, setzte National Grid die Migration fort, die innerhalb von nur sechs Monaten abgeschlossen war.

„Durch die Umstellung auf Dynatrace SaaS konnten wir die Gesamtbetriebskosten unserer Observability-Funktionen senken“, sagte Paul Miller, AIOps & Observability Product Manager bei National Grid. „Wir freuen uns auch besonders darüber, wie Dynatrace SaaS die Zusammenarbeit mit Drittanbietern, wie unseren Lieferanten und Partnern, erleichtert hat. Wir können unseren Partnern jetzt auf sichere und kontrollierte Weise Zugriff auf die Echtzeit-Observability-Daten in Dynatrace bieten, sodass sie die Leistung ihrer Apps besser nachvollziehen können. Dadurch können wir schneller handeln und sparen viel Zeit, die wir früher im Rahmen der Problembehebung mit Schuldzuweisungen und einem ewigen Hin und Her verschwendet haben. Mit Dynatrace Saas können wir und unsere Partner von den präzisen Antworten und der intelligenten Automatisierung der Dynatrace-Plattform profitieren und diese für die Optimierung der Kundenerfahrungen nutzen.

Wenn wir die Effizienzvorteile verstanden hätten, die wir mit Dynatrace SaaS erzielen konnten, hätten wir es gleich von Beginn für unsere Observability genutzt.
Paul Miller
AIOps & Observability Product Manager, National Grid

Dynatrace im Alltag

  • Geringere Betriebskosten: Durch die Umstellung von Dynatrace Managed auf die SaaS-Plattform konnte National Grid erhebliche Kosten- und Zeiteinsparungen verwirklichen, da weder Serverwartung noch Support erforderlich waren. Dank Dynatrace SaaS musste National Grid nun nicht mehr zwei unterschiedliche Instanzen von Dynatrace Managed in den Märkten des Vereinigten Königreichs und der USA unterhalten.
  • Sichere und effiziente Zusammenarbeit mit Drittanbietern: Mit Dynatrace SaaS können Drittanbieter, Technologiepartner, Dienstleister und Anbieter die Observability-Daten von National Grid in Echtzeit überprüfen, mit sofort einsatzbereiten Zugriffskontrollen, die den Datenschutz und die Governance gewährleisten. Dadurch wurde eine gemeinsame Informationsquelle mit Drittanbietern zu Themen geschaffen, die sich auf die Anwendungen und Dienstleistungen von National Grid auswirken. Sowohl National Grid als auch seine Partner können nun effektiver zusammenarbeiten und komplexe Probleme schnell lösen und dadurch negative Auswirkungen auf die Kundenerfahrung vermeiden.
  • Hohe Kundenzufriedenheit: Dynatrace SaaS durchbricht Silos im gesamten komplexen Technologie-Stack von National Grid und ermöglicht schnelle Analysen in großem Umfang, um Probleme proaktiv zu verhindern, bevor sich diese auf Endbenutzer auswirken – sowohl in internen Systemen als auch in Systemen von Drittanbietern. Infolgedessen hat sich die durchschnittliche Reparaturdauer (mean time to resolve, MTTR) der Teams von National Grid um mehr als 50 % verbessert.
  • Mehr Zeit für Innovation: Durch die Einführung von Dynatrace SaaS entfällt für die Teams von National Grid der Zeitaufwand für die Wartung, Konfiguration und das Patching ihrer Observability-Lösung. Stattdessen widmet sich das Ingenieursteam der Bereitstellung von Innovationen an anderer Stelle bei National Grid sowie der Erforschung neuer Funktionen, die Dynatrace für die Strategie der digitalen Transformation anbietet.
Mit Dynatrace Saas können wir und unsere Partner von den präzisen Antworten und der intelligenten Automatisierung der Dynatrace-Plattform profitieren.
Paul Miller
AIOps & Observability Product Manager, National Grid

Tausende weltweit bekannte Firmen vertrauen uns

Erfolgsgeschichten von Kunden lesen

Kostenfrei testen

Entdecken Sie, wie unsere Plattform für einheitliche Observability und Sicherheit funktioniert.
Full Wave bg