
First National Bank of Omaha bietet mit Hilfe von Dynatrace gemeinschaftsorientierte Bankdienstleistungen

Als das Mainframe-Team zum ersten Mal sah, welche Erkenntnisse es mit Dynatrace gewinnen konnte, onnten es die Mitarbeiter kaum fassen.
Banking im Cloud-Native-Zeitalter
Die First National Bank of Omaha (FNBO) ist eine lokale Bank in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska sowie in Kleinstädten der Great Plains und ist als „große kleine Bank“ bekannt. Die Bank hat sich zu einem der größten Bankunternehmen der USA entwickelt. Die digitale Strategie der First National Bank of Omaha ist darauf ausgelegt, die engen, am Gemeinwesen orientierten Kundenbeziehungen zu bewahren, indem zuverlässige Online-Finanzdienstleistungen bereitgestellt werden, die den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden, ganz gleich, wo sie sich befinden. Um dies zu unterstützen, modernisiert und optimiert die First National Bank of Omaha derzeit die Infrastruktur der digitalen Dienste, indem sie auf Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) umstellt.
Die Verwaltung und das Monitoring dieser sich entwickelnden Cloud-nativen Umgebung stellte die First National Bank of Omaha aufgrund der Geschwindigkeit, des Umfangs und der Häufigkeit der Veränderungen vor neue Herausforderungen. Zuvor waren die Teams darauf angewiesen, Daten manuell aus einer Protokollmonitoringlösung zu extrahieren, um die Ursache von akuten Problemen zu verstehen. Dies war mühsam und frustrierend und verursachte hohe Verwaltungskosten. Die First National Bank of Omaha benötigte einen automatisierten, einheitlichen Observability-Ansatz, der sich besser für eine Cloud-native Architektur eignete und den Teams alle benötigten End-to-End-Erkenntnisse auf einer einzigen Plattform bieten konnte.
Vereinheitlichte Observability, automatische Erkenntnisse
Die First National Bank of Omaha stellte einen Vergleich an zwischen dem eigenen Ansatz und der einheitlichen Observability- und Sicherheitsplattform von Dynatrace sowie einer anderen Konkurrenzlösung. Dynatrace ging als klarer Sieger hervor und erwies sich aufgrund der umfassenden Observability der Plattform, der intuitiven Benutzerschnittstelle und des hohen Automatisierungsgrades als am besten geeignet für die neue Cloud-native-Architektur der First National Bank of Omaha. Durch die Kosteneinsparungen, die anhand der Übertragung mehrerer Monitoringtools an Dynatrace erzielt wurden, konnte die First National Bank of Omaha die Observabilityabdeckung auf den Mainframe ausweiten und so echte End-to-End-Transparenz erzielen.
„Eine hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit unserer digitalen Bankdienstleistungen ist unerlässlich, um Vertrauen aufzubauen und die Beziehungen zu unseren Kunden zu stärken“, sagte Sean Kent, Senior Site Reliability Engineer der First National Bank of Omaha. „Mit Dynatrace haben wir die Cloud-Komplexität reduziert und Zeit eingespart, die zuvor für die manuelle Log-Extraktion und -Analyse aufgewendet wurde. Jetzt können wir uns mehr darauf konzentrieren, unseren Kunden ein fehlerfreies Banking-Erlebnis zu bieten. Bei Dynatrace muss man nicht ins System einsteigen und Anweisungen erteilen. Es instrumentiert automatisch alles von Beginn an, und das hat die Arbeitsweise unserer Teams grundlegend verändert.“
Die Konsolidierung von Tools war für uns eine wichtige Priorität bei unserer Modernisierungsinitiative, und die Zusammenführung einer Vielzahl von Anwendungserkenntnissen in einer einzigen Lösung hatte oberste Priorität.
Dynatrace im Alltag
- Geringere Kosten: Durch die Abschaffung des alten Tools zum Protokollmonitoring und die Konsolidierung auf Dynatrace konnte die First National Bank of Omaha erhebliche Kosteneinsparungen erzielen. Die Bank verlässt sich nun auf nur eine Plattform statt auf mehrere Tools. Durch die Bereitstellung von Dynatrace in einem SaaS-Modell entfällt auch die Notwendigkeit, die Infrastruktur zu warten, die das veraltete Tool der First National Bank of Omaha unterstützte, was zu weiteren Einsparungen führt.
- Höhere Effizienz: Früher wurden bei auftretenden Problemen bis zu 30 Personen zu Krisensitzungen einberufen. Dynatrace fungiert nun als einzige Informationsquelle (Single Source of Truth), die automatisch und kontinuierlich Einblicke in den gesamten Technologie-Stack der First National Bank of Omaha bietet, einschließlich präziser Antworten auf die Ursache von Problemen. Dadurch konnte die Anzahl der Teammitglieder, die zur Lösung von Problemen benötigt werden, auf ein Minimum reduziert werden, und auch die Dauer und Notwendigkeit von Krisensitzungen wurden erheblich reduziert. Die First National Bank of Omaha hat nun oft monatelang keine größeren Anliegen, oder die Teams treffen sich, um ein Problem proaktiv zu optimieren, bevor es sich auf den Kunden auswirkt, was vor Dynatrace nicht möglich war.
- Bessere Erfahrungen: Dynatrace bietet einen beispiellosen Einblick in den Mainframe der First National Bank of Omaha und ermöglicht es den Teams, Möglichkeiten zur Modernisierung von Anwendungen, zur Leistungsoptimierung und zur Verbesserung der Zuverlässigkeit zu identifizieren. Durch die Verknüpfung von Benutzererfahrung und Mainframe-Aktivität hat die First National Bank of Omaha ein reibungsloseres Bankerlebnis geschaffen.
- Geschäftsauswirkungen: Da nun Observability- und Geschäftsereignisdaten in der Dynatrace-Plattform kombiniert werden, kann die First National Bank of Omaha die Auswirkungen neuer digitaler Dienste auf den Geschäftszustand bewerten. Zum Beispiel konnte die First National Bank of Omaha mithilfe von Daten aus Protokollen zu Geschäftsereignissen in Verbindung mit Dynatrace Query Language (DQL) und Notebooks die Kreditvergabe nach Partnern visualisieren. Dies ermöglichte es der Bank, Vergleiche mit Unternehmensprognosen anzustellen, um die tatsächlichen Auswirkungen neuer Partnerschaften auf Umsatz und Wachstum zu ermitteln.
„Mit Dynatrace können wir Probleme vorhersehen und verhindern – statt wie bei einem Stromausfall mit einer Taschenlampe unter dem Haus herumkriechen zu müssen“, fährt Kent fort. „Als das Mainframe-Team zum ersten Mal sah, welche Erkenntnisse es mit Dynatrace gewinnen konnte, konnten es die Mitarbeiter kaum fassen. Es ist großartig, Menschen auf diese Weise befähigen zu können. Wir sind von einem reaktiven zu einem proaktiven Zustand übergegangen, in dem wir unsere Dienstleistungen kontinuierlich verbessern und die Reibungskräfte für unsere Kunden auf ein Minimum reduzieren. So haben sie stets die Gewissheit, dass wir da sind, wenn sie uns brauchen.“
Mit Dynatrace können wir Probleme vorhersehen und verhindern – statt wie bei einem Stromausfall mit einer Taschenlampe unter dem Haus herumkriechen zu müssen.
Kostenfrei testen
